Der Zweck und die Vorteile eines Luft/Ölabscheiders

Das Fahren von Leistung, insbesondere bei bestimmten Motoren, kann dazu führen, dass Öldämpfe in Ihre Luftaufnahme gelangen. Viele Fahrzeuge verhindern dies mit einer Fangdose. Dies führt jedoch zu Ölverlust. Die Lösung kann eine seinLuftölabscheider. Erfahren Sie, was diese Komponente ist, wie sie funktioniert und warum Sie einen verwenden sollten.

Was ist ein Luftölabscheider?
Öl aus dem Kurbelgehäuse kann in die Blas-by-Gase gelangen, die aus den Motorzylindern entkommen. Diese Blasengase müssen zurück in die Zylinder zurückgekehrt werden, um den Druck zu verringern (Straßen-Legalfahrzeuge dürfen sie nicht in die Atmosphäre entlüften).

Um den Druck abzulassen und die Blasengase umzusetzen, haben viele Fahrzeuge ein positives Kurbelgehäuse-Lüftungssystem. Dadurch wird diese Gase in das Einlasssystem des Autos umgeleitet. Die Gase nehmen jedoch Öldampf auf, während sie durch den Kurbelgehäuse fahren. Dies kann zu einem Ölanbau im Motor führen und sogar eine zuliegende Detonation im Zylinder verursachen (dies kann sehr schädlich sein).

Daher verwenden einige Fahrzeuge entweder einen Cat-Can oder einen modernen FortgeschritteneLuftölabscheiderUm die Öle aus den Umwälzgasen zu entfernen. Im Wesentlichen sind sie da, um als Filter für die Luft zu fungieren, die durch das System fährt. 

Wie funktioniert ein Luftölabscheider?
Das Grundkonzept einesLuftölabscheideroder eine Fangdose ist sehr einfach. Die von Öl angereicherte Luft verläuft durch einen schmalen Schlauch in den Filter. Die Luft verlässt dann den Filter durch eine Auslass, die sich in einem harten Winkel aus dem Einlass befindet. Die Luft kann diese Kurve machen, aber das Öl kann nicht und lässt es in den Filter fallen. Hinzu kommt, dass der niedrigere Druck des Filtergefäßes und ein großer Teil des Öls effektiv entfernt werden.

Einige fangen Dosen und die meistenLuftöl -Separatorenhaben aufwändige Anordnungen mit zusätzlichen Kammern und Leitblechen im Schiff. Dies hilft, noch mehr Öl aus der Luft zu filtern. Dennoch ist das grundlegende Konzept das gleiche: Die Ölgases durch einen Weg, der für Öl restriktiv ist, aber nicht die Luft, durchlaufen.

Der Hauptunterschied zwischen einer Fangdose und einerLuftölabscheiderUmgang mit dem gefilterten Öl. Ersteres ist nur ein Behälter, der manuell geleert werden muss. Letzteres hat einen Abfluss, der das Öl zur Ölversorgung des Motors zurückgibt.

Was sind die Vorteile eines Luftölabscheiders?
An LuftölabscheiderKann eine wertvolle Ergänzung zu vielen Fahrzeugen sein, insbesondere zu solchen, die anfällig für Ölaufbauten in Blas-by-Gasen sind. Dies sind einige der Hauptvorteile der Verwendung dieser Komponente:

Vermeiden Sie Ölaufbau: Der Hauptgrund für die Verwendung einerLuftölabscheiderist, um Öl in die Zylinder zu vermeiden. Dies kann die Lufteinnahme mit Öl beschichten und den Luftstrom langsam verstopfen. Dies führt zu einer verringerten Wartung und einer gleichmäßigeren Leistung im Laufe der Zeit.
Schutz vor Detonation: Ein weiterer wichtiger Vorteil der Verwendung eines Separators im PCV -System besteht darin, dass es verhindert, dass überschüssiger Öl zum Zylinder gelangt. Zu viel Öl kann eine vorzeitige Verbrennung in unsachgemäßen Teilen des Motors verursachen. Diese Detonationen können erhebliche Schäden verursachen, insbesondere wenn sie fortgesetzt werden dürfen.
Minimieren Sie den Ölverlust: Einer der Hauptnachteile von Catch Dosen ist, dass sie Öl aus dem System entfernen. Für bestimmte Fahrzeuge, insbesondere solche mit horizontal entgegengesetzten Motoren, kann dies einen erheblichen Ölverlust verursachen. EinLuftölabscheiderFixiert dieses Problem, indem das gefilterte Öl zurück zum Ölsystem zurückfließt.


Postzeit: Nov.-25.-2020